eVA-Foam-Typen
EVA-Schaumstoffe kommen in verschiedenen Typen vor, die jeweils für spezifische Anwendungen und Leistungsanforderungen entwickelt wurden. Die Hauptkategorien umfassen hochdichten EVA-Schaum, der eine überlegene Haltbarkeit und Stoßfestigkeit bietet, mitteldichten EVA-Schaum, der ein ausgewogenes Polsterung und Unterstützung gewährt, und niedrigdichten EVA-Schaum, der durch sein geringes Gewicht und seine Flexibilität bekannt ist. Vernetzter EVA-Schaum weist eine verbesserte Chemikalienbeständigkeit und thermische Stabilität auf, während nicht vernetzte Varianten größere Formbarkeit und Kosteneffizienz bieten. Wasserdichte EVA-Schaumarten enthalten spezialisierte Zusatzstoffe, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern, was sie ideal für marine und außenbereichsbezogene Anwendungen macht. Antistatische EVA-Schaumvarianten enthalten leitfähige Materialien zur Entladung von statischer Elektrizität, was für elektronisches Verpackungsmaterial und den Schutz empfindlicher Geräte entscheidend ist. Einige EVA-Schaumtypen weisen spezifische Oberflächentexturen auf, wie glatt, geprägt oder texturiert, um unterschiedliche ästhetische und funktionelle Anforderungen zu erfüllen. Fortgeschrittene Formulierungen können feuerhemmende Eigenschaften, UV-Stabilisatoren und antimikrobielle Mittel enthalten, um branchenspezifischen Normen und Sicherheitsvorschriften gerecht zu werden. Das Dickenmaß variiert typischerweise zwischen 1 mm und 50 mm, wobei nach Maß angefertigte Dimensionen für spezifische Anwendungen verfügbar sind.